HEBENSTREIT MANFRED
KOMETOR


Der KOMETOR von Billa und Manfred Hebenstreit ist eine 18 Meter hohe begehbare Skulptur in Form eines Fünfeckkörpers (Dodekaeder) im Herzen der oberösterreichischen Stadt Peuerbach. Hier verschmelzen verschiedene Disziplinen zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk: Malerei, Glaskunst, Fotografie, Computeranimation, Design, Skulptur, Musik, Farben und Licht. Die Realisierung dieses Großprojektes im Rahmen der Oberösterreichischen Landesausstellung dauerte von 2007 bis 2010.
In der WASSERWELT des KOMETOR lösen die Filmprojektionen in Kombination mit Klängen, einem Wasserfall und farbigem Licht sämtliche Raumgrenzen auf. Der teilverspiegelte STERNENDOM bietet Projektionen auf schrägen Wänden. Glasmalerei und Fotos von Sternformationen aus dem Kosmos gehen eine überraschende Synthese mit farbiger LED-Beleuchtung und Klang-Kompositionen ein.
All diese Elemente bilden riesige Raum-Kaleidoskope von sich spiegelnden und in permanenter Verwandlung begriffenen Formen. Auch die BesucherInnen dieses Himmelskörpers sind maßgebliche Teile des Ganzen, denn sie befinden sich mitten im Zentrum des Geschehens und spiegeln sich vielfach an den Wänden und im Boden, integriert in die sich stetig ändernden kosmischen Rundum-Projektionen.